Jeder Mensch hat Talente. Aber wie kommen wir ihnen auf die Spur? Und wieso übersehen wir unsere eigenen Talente so oft? Kann man Kompetenzen erlernen, für die man eigentlich kein Talent hat? In...
Weil das letzte Coaching bei unseren Hörer*innen so gut angekommen ist, wollen wir die Serie fortsetzen und starten in eine weitere Runde Podcast-Specials. Anlass ist der heutige Verkaufsstart f...
Kurz die Spülmaschine ausräumen, schnell drei Mails beantworten, Insta checken – ob im Homeoffice oder im Büroalltag: Kleine Ablenkungen lauern an jeder Ecke. Dabei verlieren wir leicht den Foku...
Warum ist es so wichtig, zu vertrauen? Und wie wirkt sich mangelndes Vertrauen auf unseren Job und andere Lebensbereiche aus? In dieser Episode beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen im ...
In dieser Episode widmen sich Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau dem Thema Sichtbarkeit und beleuchten Fragen wie: Was wollen wir von uns preisgeben? Wie gelingt es...
Wann sind wir getriggert? Was lässt uns die Kontrolle verlieren? Wo erleben wir uns als Spielball unserer Emotionen? Wer sich diese Fragen stellt, ist bereits mitten auf dem Weg zu guter Selbstf...
„Ja“ sagen, obwohl man gerne „Nein“ sagen würde oder die eigenen Bedürfnisse hintenanstellen, um eine Beziehung aufrecht zu erhalten – Menschen, die ein Thema mit Grenzen haben, kennen solche Sz...
Aufgeschobene Prüfungen, verpasste Fristen, Ziele, an denen wir uns abrackern, ohne voranzukommen – Selbstsabotage kann sich auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Doch nicht alles, w...
Ob „Bucket List“ oder Neujahrsvorsätze – wir alle haben Ziele, bewusste und unbewusste. Was will ich erreichen, was soll sich ändern, was soll so bleiben? Und welches Ziel hat gerade die höchste...
Ganz gleich, ob es um den Karriereweg, private Beziehungen oder gesundheitliche Aspekte geht: Wer Herausforderungen mit der Überzeugung „Ich schaff das schon!“ begegnet, ist mit einer guten Selb...