Bald geht es wieder los mit „Inner Voice, Inner Choice“ – kurz IVIC – unserem Online Coaching Kurs. Nach dem Live-Coaching mit IVIC-Teilnehmerin Nora haben wir noch eine zweite Special-Podcast-F...
Was ist eigentlich ein gutes Selbstwertgefühl? Wie wirkt es sich aus, wenn wir uns selbst als wenig wertvoll empfinden? Und wie kann es gelingen, den eigenen Selbstwert positiv zu beeinflussen? ...
Für diese Podcast-Episode haben wir unsere Komfortzone verlassen und Neuland betreten – allerdings nicht alleine, sondern zusammen mit Nora. Nora ist Führungskraft, Mutter, New Work Coachin und ...
„Warum hat die Kollegin gerade so komisch geguckt? Ist sie wütend auf mich? War der Kommentar im Meeting heute Morgen unangebracht? Hätte ich noch mal nachfragen sollen? Ob sie meine Aussage per...
Blind Spot Bias, Halo-Effekt, Impostor-Syndrom – schon mal gehört?! Falls nicht: Erlebt haben Sie einige dieser Phänomene garantiert schon. Es handelt sich hierbei um sogenannte „kognitive Verze...
Richtig geäußert kann Kritik dazu beitragen, dass unsere Arbeit besser wird, dass wir uns weiterentwickeln und eigene blinde Flecken erkennen – oder andere darin unterstützen. Aber wer darf uns ...
Wieso sind manche von Ehrgeiz getrieben und was bedeutet es, wenn jemand vermeintlich gar keinen Ehrgeiz hat? Was lässt uns ehrgeizig werden und Ziele konsequent verfolgen? Kann man lernen, Ehrg...
Wann erwarten wir zu viel? Was bedeutet es, wenn man ständig enttäuscht ist? Wo liegt das rechte Maß an Erwartungen und wie lernen wir, mit Enttäuschungen umzugehen? In dieser Podcast-Episode sp...
Ein Auto, das uns die Vorfahrt nimmt, eine Kollegin, die sich im Ton vergreift, ein misslungenes Telefonat – manchmal genügen kleine Dinge, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. Wenn wir in Str...
Wer in seinem Job unzufrieden ist, hatte bisher vor allem zwei Möglichkeiten: Entweder radikale Akzeptanz üben – oder kündigen und etwas Neues suchen. Mit Job Crafting, einer Methode aus der Arb...