Anderen Personen gefallen zu wollen, ist menschlich. Wer jedoch ständig „Ja“ sagt und den eigenen Selbstwert von der Meinung anderer abhängig macht, verliert die eigenen Werte aus dem Blick. Das...
In der Psychologie ist das innere Kind ein fester Begriff – und auch für Laien lohnt es sich, einen Blick in die eigene Vergangenheit zu werfen, um alten Mustern und überholten Glaubenssätzen au...
Sarina hat sich nach Beendigung ihres herausfordernden Arbeitsverhältnisses Zeit für sich selbst genommen, um sich neu zu orientieren und herauszufinden, wo ihre Interessen und Stärken liegen. S...
„Either you win or you learn“ – wer mit dieser Haltung in die Welt geht, hat es leichter, wenn es mal nicht so läuft wie geplant. Meist gehen Niederlagen jedoch mit unangenehmen Gefühlen wie Ent...
Sandra ist sehr mitfühlend. Eine leidenschaftliche Helferin mit der Neigung, sich für andere aufzuopfern und dabei über ihre Grenzen zu gehen. Die letzten Jahre haben Spuren hinterlassen, sie fü...
„Zeit ist Geld“, „Über Geld spricht man nicht“, „Geld regiert die Welt“ – viele unserer Glaubenssätze über Geld finden sich auch in der Alltagssprache wieder. Sie machen deutlich: häufig verberg...
Das sympathische, junge Paar Linea und Philipp ist zu Besuch und berichtet über Lineas unvergleichliche Entwicklung, nachdem sie beim Online Coaching Kurs Inner Voice, Inner Choice teilgenommen ...
Autoritär oder auf Augenhöhe? Was braucht eine moderne Führungskraft, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen und gleichzeitig die Belange ihres Teams im Blick zu behalten? Wie gelingt die Ba...
Für diese Folge haben wir Debby in unser Podcast-Studio eingeladen, die überlegt, den Schritt in Richtung Selbstständigkeit zu wagen. Im Coaching mit Ragnhild sprechen die beiden unter anderem d...
Jeder Mensch hat Talente. Aber wie kommen wir ihnen auf die Spur? Und wieso übersehen wir unsere eigenen Talente so oft? Kann man Kompetenzen erlernen, für die man eigentlich kein Talent hat? In...