Von innen nach außen - Struss & Claussen

Von innen nach außen - Struss & Claussen

#48 IVIC-Special: Live Coaching mit Ragnhild und Nora

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für diese Podcast-Episode haben wir unsere Komfortzone verlassen und Neuland betreten – allerdings nicht alleine, sondern zusammen mit Nora. Nora ist Führungskraft, Mutter, New Work Coachin und Teilnehmerin unseres Online Coaching Kurses „Inner Voice, Inner Choice“. Sie hat sich getraut, sich vor offenen Mikrofonen coachen zu lassen und nimmt uns mit auf eine sehr persönliche Reise, aus der sich jede*r eigene Erkenntnisse und Ideen für sich selbst mitnehmen kann. Und auch für Ragnhild Struss war diese Folge eine Premiere: Zum ersten Mal hat sie ein komplettes Coaching vor laufenden Podcast-Mikrofonen durchgeführt – Ausgang offen. Wir finden: Das Experiment hat sich voll gelohnt! Und wir sind gespannt, was unsere Hörerinnen und Hörer zu dieser Special-Folge sagen.

#47 Overthinking: Wenn wir uns zu viele Gedanken machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Warum hat die Kollegin gerade so komisch geguckt? Ist sie wütend auf mich? War der Kommentar im Meeting heute Morgen unangebracht? Hätte ich noch mal nachfragen sollen? Ob sie meine Aussage persönlich genommen hat? Was, wenn sie mich nun für arrogant hält …?“ Gedanken wie diese laden dazu ein, sich in Grübelschleifen und Fantasien zu verlieren, die selten einen guten Ausgang nehmen. In dieser Podcast-Folge beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau das Thema Overthinking: Sie zeigen, welche Persönlichkeiten besonders zu übermäßigem Grübeln neigen, wieso die Absicht dahinter oft eine positive ist und was man tun kann, wenn man selbst zu viel, zu lange und zu theoretisch über alles nachdenkt.

#46 Denkfehler: Wie kognitive Verzerrungen unsere Wahrnehmung prägen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Blind Spot Bias, Halo-Effekt, Impostor-Syndrom – schon mal gehört?! Falls nicht: Erlebt haben Sie einige dieser Phänomene garantiert schon. Es handelt sich hierbei um sogenannte „kognitive Verzerrungen“ – fehlerhafte innere Überzeugungen, die unsere Wahrnehmung beeinflussen. Doch wie schaffen wir es, diese unbewussten Denkfehler ins Bewusstsein zu holen? Und welchen Nutzen haben sie für uns? In dieser Folge nehmen Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau besonders verbreitete Denkfehler unter die Lupe und geben Tipps, wie wir eigenen Vorurteilen auf die Spur kommen, um im Kopf flexibler zu werden.

#45 Immer her mit der Kritik: Feedback geben und annehmen lernen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Richtig geäußert kann Kritik dazu beitragen, dass unsere Arbeit besser wird, dass wir uns weiterentwickeln und eigene blinde Flecken erkennen – oder andere darin unterstützen. Aber wer darf uns überhaupt kritisieren? Wann ist Kritik angemessen? Und wie lernen wir, Feedback so zu formulieren, dass es beim Gegenüber ankommt? In dieser Folge besprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau, wie wir konstruktiv kritisieren, woran es liegt, wenn wir bei kleinster Kritik in die Luft gehen und welche Fehler sich vermeiden lassen, wenn es darum geht, Kritik zu empfangen.

#44 Ehrgeiz: Wie wir die Motivation finden, erfolgreich sein zu wollen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieso sind manche von Ehrgeiz getrieben und was bedeutet es, wenn jemand vermeintlich gar keinen Ehrgeiz hat? Was lässt uns ehrgeizig werden und Ziele konsequent verfolgen? Kann man lernen, Ehrgeiz zu entwickeln? All diesen Fragen gehen Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau in dieser Episode auf den Grund. Sie verraten hilfreiche Tipps, um einen gesunden Umgang mit Ehrgeiz zu finden.

#43 Erfüllt, überzogen, enttäuscht: Vom Umgang mit Erwartungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann erwarten wir zu viel? Was bedeutet es, wenn man ständig enttäuscht ist? Wo liegt das rechte Maß an Erwartungen und wie lernen wir, mit Enttäuschungen umzugehen? In dieser Podcast-Episode sprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen mit Interviewerin Jalée Grau über Erwartungsmanagement, Frustrationstoleranz, Hoffnungen und den Wert offener Kommunikation. Außerdem klären sie, weshalb der Ausspruch „Wer keine Erwartungen hat, kann auch nicht enttäuscht werden“, am Ziel vorbeischießt.

#42 Von der Rolle: Unter Stress bin ich ein anderer Mensch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Auto, das uns die Vorfahrt nimmt, eine Kollegin, die sich im Ton vergreift, ein misslungenes Telefonat – manchmal genügen kleine Dinge, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. Wenn wir in Stress geraten, kann das unschöne Folgen haben und Seiten von uns offenbaren, die auf den ersten Blick so gar nicht zu uns passen: Plötzlich erleben wir uns hektisch, aggressiv, fahrig, lethargisch oder zynisch. Es kann sogar passieren, dass wir ausfallend werden oder aber komplett in den Rückzug gehen. Was dagegen hilft und wie man lernt, den Stress gar nicht erst so groß werden zu lassen, besprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen in dieser Folge, wie immer interviewt von Jalée Grau.

#41 Job Crafting: Endlich wieder happy im Job

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer in seinem Job unzufrieden ist, hatte bisher vor allem zwei Möglichkeiten: Entweder radikale Akzeptanz üben – oder kündigen und etwas Neues suchen. Mit Job Crafting, einer Methode aus der Arbeits- und Organisationspsychologie, kann jeder im alten Job neue Möglichkeiten schaffen. Wie das bei uns im Unternehmen funktioniert und wieso sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmer*innen von Job Crafting profitieren, besprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen wie immer mit Jalée Grau – hier in ihrer Rolle als Podcast-Interviewerin.

#40 Geduld: Wieso es sich lohnt, zu warten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geduld kann eine eher anstrengende Übung sein: abwarten, ausharren, eigene Bedürfnisse, Wünsche oder Gedanken zurückstellen, zuhören, Raum lassen. Dabei wäre das Leben um einiges leichter, wenn wir diese fast vergessene Tugend wieder erlernen würden. Geduld schafft einen Raum zwischen Reiz und Reaktion, bewahrt uns vor übereilten Entscheidungen, ermöglicht es, in Verbindung zu uns selbst zu kommen und die Verbindung mit anderen zu stärken. Grund genug für Ragnhild Struss und Johann Claussen, in dieser Folge gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau einen lobenden Blick auf die Geduld zu werfen.

#39 Perfektionismus: Wie wir vom übertriebenen Streben zum gesunden Anspruch finden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer durch überzogen hohe Ansprüche an sich und andere nie zufrieden ist, den Fokus ständig auf Fehlervermeidung legt und bei allem, was er tut, das Gefühl hat: „Es reicht noch nicht“, lässt sich als Persönlichkeit mit stark perfektionistischen Tendenzen beschreiben. In dieser Folge beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau, wie wir den Weg vom übertriebenen Streben nach Perfektion hin zur Entwicklung eines gesunden Anspruchs finden und mit welchen Maßnahmen wir den eigenen perfektionistischen Leidensdruck verringern können.

Über diesen Podcast

Alle paar Wochen nehmen sich Ragnhild Struss und Johann Claussen Zeit zum Deep Dive vor den Podcast-Mikros: Gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau diskutieren sie die großen Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Job- und Lebensplanung:

Was hat Geduld mit Erfolg zu tun? Wie entsteht ein gesunder Selbstwert? Was bedeutet es, wenn ich nie zufrieden bin? Wie finde ich einen Job, der wirklich zu mir passt?

In einer Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung gehen die Podcast-Hosts menschlichen Verhaltensmustern auf den Grund, hinterfragen innere Überzeugungen und beleuchten die Macht des Unbewussten. Denn – so ihre Überzeugung und das Motto ihres Unternehmens Struss & Claussen Personal Development: Alles beginnt im Innen.

Viel Spaß und Inspiration beim Hören!

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehmen wir gerne per Mail entgegen an voninnennachaussen@strussundclaussen.de.

Hier findest du mehr über uns
[Website](https://www.strussundclaussen.de/)
[Instagram](https://www.instagram.com/strussundclaussen/)
[LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/ragnhild-struss-78219584/)

von und mit Ragnhild Struss und Johann Claussen

Abonnieren

Follow us