Jeder Mensch fühlt sich manchmal schuldig oder schämt sich. Problematisch wird es nur, wenn man unter einem ausgeprägten Schuldkomplex leidet, sich also auch dann verantwortlich fühlt, wenn eine...
Wir bei Struss & Claussen sind der Überzeugung, dass es für jede*n den richtigen Job gibt - Menschen dabei zu helfen, ihn zu finden, ist Kern unserer Arbeit. In dieser Episode geben Ragnhild...
Ob weltweite Krise oder persönliche Durststrecke: Wir erleben Phasen, die uns herausfordern und an denen wir zu verzweifeln drohen. Resilienten Menschen gelingt es, solche Zeiten nicht nur zu me...
Als absolut universelles Gefühl ist Angst jedem von uns bekannt. Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir unsere Sicherheit in irgendeiner Weise als bedroht empfinden und mit ängstlichen E...
"Ist es nur eine unangenehme Phase - oder stecke ich im falschen Job fest?" Diese Frage stellen sich viele. Als Karriereberater beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen das Thema umfassend...
Oft sagen wir allzu schnell "ja", obwohl wir eigentlich "nein" meinen - sei es, weil wir niemanden enttäuschen, nichts verpassen oder alles richtig machen wollen. Gewisse Grenzen zu setzen ist w...
Eine Hörerin fragte uns nach "tips and tricks to kick your butt into gear", wenn es ums Thema Arbeiten im Homeoffice geht. Ragnhild Struss und Johann Claussen geben in dieser Kurzfolge konkrete ...
Eigenverantwortung bedeutet nicht nur, in Job und Privatleben "seinen Teil" zum Gemeinwohl beizutragen. Sie ist gleichzeitig eine zentrale Voraussetzung dafür, dass wir selbst unser Leben nach u...
Ragnhild Struss und Johann Claussen gehen in dieser Folge auf den Brief einer Hörerin ein, die uns gefragt hat, wie sie sich als introvertierter Mensch in Meetings besser durchsetzen kann. Von u...
Das Empfinden und der Ausdruck von aggressiven Gefühlen sind in unserer Gesellschaft tabuisiert. Dabei sind Aggressionen zunächst einfach nur eine Antriebskraft, die wir auch positiv nutzen könn...