Sich abmühen, durchkämpfen, noch einen drauflegen – all das beschreibt der Begriff Hustlen. Aber was treibt uns dazu, Leistungsorientierung und Produktivität zum Diktat unserer Existenz zu erklä...
Ob Mitarbeitende*r oder Führungskraft: Sich selbst zu reflektieren und Verantwortung zu übernehmen, macht nicht nur glücklich – sondern lässt uns auch besser mit herausfordernden Situationen umg...
Selbstreflexion, Empathie und langfristiges Denken zeichnen einen Thoughtful Leader aus. In dieser Podcastfolge erklären Ragnhild Struss und Johann Claussen – interviewt von Jalée Grau – was die...
Wenn Job-Konflikte im Kern Beziehungskonflikte sind, lohnt es sich, einen Blick auf den eigenen Bindungsstil zu werfen! In unserem Kurzformat „Im Kern“ gibt dir Beratungsprofi Ragnhild Struss ko...
In (Berufs-)Beziehungen agieren Menschen nach bestimmten Mustern. Nicht alle davon sind hilfreich. Ragnhild Struss und Johann Claussen sind überzeugt: Jeder Konflikt im Arbeitsumfeld ist am Ende...
Bist du ein People Pleaser? Und wie kannst du lernen, dir treu zu bleiben? In unserem neuen Kurz-Format fassen wir für dich die wichtigsten Einblicke aus der letzten Folge zum Thema "People Plea...
Anderen Personen gefallen zu wollen, ist menschlich. Wer jedoch ständig „Ja“ sagt und den eigenen Selbstwert von der Meinung anderer abhängig macht, verliert die eigenen Werte aus dem Blick. Das...
In der Psychologie ist das innere Kind ein fester Begriff – und auch für Laien lohnt es sich, einen Blick in die eigene Vergangenheit zu werfen, um alten Mustern und überholten Glaubenssätzen au...
Sarina hat sich nach Beendigung ihres herausfordernden Arbeitsverhältnisses Zeit für sich selbst genommen, um sich neu zu orientieren und herauszufinden, wo ihre Interessen und Stärken liegen. S...